Analyse-Synthese-Konzept

Analyse-Synthese-Konzept
Analyse-Synthese-Konzept,
 
Vorgehensweise in Organisationslehre und -praxis bei der organisatorischen Gestaltung. Auf der ersten Stufe verschafft sich der Organisator einen vollständigen und systematischen Überblick über Arten und Eigenschaften der Organisationselemente und die möglichen Beziehungen (Organisationsanalyse), auf der zweiten Stufe setzt der kombinative Vorgang der organisatorischen Strukturbildung ein (Organisationssynthese). Die Anwendung dieses von E. Kosiol entwickelten Konzepts zur Gestaltung der Unternehmensaufgabe führt zur Aufgabenanalyse und -synthese; die Gestaltung der personalen Aufgabenerfüllung ist Gegenstand der Arbeitsanalyse.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Didaktisches Konzept — Didaktik (von griechisch: didáskein „lehren“) im engeren Sinn beschäftigt sich mit der Theorie des Unterrichts, in einem weiteren Sinne mit der Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens. Nach Johann Amos Comenius (1592–1670) ist Didaktik… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsanalyse und -synthese — Die Arbeitsanalyse mit anschließender Arbeitssynthese bildet den Übergang von der Aufbau zur Ablauforganisation. Das heißt, dass die Frage nach dem WAS (= Aufgabeninhalte) in die Frage nach dem WIE (Aufgabenerfüllung) übergeht. Im Konkreten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ablauforganisation — bezeichnet in der Organisationstheorie die Ermittlung und Definition von Arbeitsprozessen unter Berücksichtigung von Raum, Zeit, Sachmitteln und Personen, während sich die Aufbauorganisation hauptsächlich mit der Strukturierung einer Unternehmung …   Deutsch Wikipedia

  • Organisationen — Organisation (gr. ὄργανον órganon „Werkzeug“) lässt sich am treffendsten mit „Bewerkstelligung“ übersetzen und bedeutet: Planung und Durchführung eines Vorhabens. Der Begriff wird zum einen prozessual, auf das Handeln des Organisierens, zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Organisationslehre — Organisation (gr. ὄργανον órganon „Werkzeug“) lässt sich am treffendsten mit „Bewerkstelligung“ übersetzen und bedeutet: Planung und Durchführung eines Vorhabens. Der Begriff wird zum einen prozessual, auf das Handeln des Organisierens, zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Organisierung — Organisation (gr. ὄργανον órganon „Werkzeug“) lässt sich am treffendsten mit „Bewerkstelligung“ übersetzen und bedeutet: Planung und Durchführung eines Vorhabens. Der Begriff wird zum einen prozessual, auf das Handeln des Organisierens, zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufgabenanalyse — Unter der Aufgabenanalyse versteht man die gedankliche Aufgliederung (Differenzierung) einer Gesamtaufgabe in analytische Teilaufgaben. Diese Teilaufgaben werden im Zuge der Aufgabensynthese als Vorstufe der Aufbauorganisation wieder… …   Deutsch Wikipedia

  • Organisation — Form; Gefüge; Gerüst; Konsistenz; Struktur; Beschaffenheit; Anordnung; Geflecht; Aufbau; Zustand; Qualität; System; …   Universal-Lexikon

  • Aufgabe — Problemstellung; Thema; Fragestellung; Problematik; Angelegenheit; Sache; Problem; Anliegen; Causa; Versprechen; Verpflichtung; Gelübde; …   Universal-Lexikon

  • Universität Stuttgart — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Universität Stuttgart Gründung 1829 (Vereinigte Real und Gewerbeschule) TH seit 1876, Uni …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”